Südkoreanischer Abgeordneter im Coin-Gate-Skandal freigesprochen
Ein südkoreanisches Gericht hat den ehemaligen Abgeordneten Kim Nam-guk im Coin-Gate-Skandal laut lokalen Nachrichtenberichten für unschuldig erklärt. Die Entscheidung erfolgte nach erheblichem öffentlichen Interesse an dem Fall.
Elon Musk führt Gebot von 97 Milliarden Dollar für OpenAIs gemeinnützigen Arm an
Elon Musk hat in einem überraschenden Schritt ein Gebot von 97,4 Milliarden Dollar zur Übernahme der gemeinnützigen Organisation, die OpenAI kontrolliert, eingeleitet. Dieses Gebot zielt darauf ab, die Struktur von OpenAI zu verändern und möglicherweise dessen Abkehr von seinem ursprünglichen gemeinnützigen Auftrag rückgängig zu machen. Der Schritt stößt auf Ablehnung von OpenAI-CEO Sam Altman.
Binance und SEC legen Rechtsstreit für 60 Tage ruhend
Binance und die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) haben ihren Rechtsstreit laut gemeinsamer Erklärung für 60 Tage ausgesetzt. Diese Entwicklung könnte sich auf andere Fälle mit der SEC und der Kryptoindustrie auswirken.
US-Krypto-Regulierung sucht neues Gleichgewicht
Neue Führungskräfte im Office of the Comptroller of the Currency (OCC) deuten auf ein günstigeres Bankumfeld für Krypto-Unternehmen hin, während das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) möglicherweise weniger Einfluss hat. Das US-Regulierungs Umfeld für Krypto erlebt Veränderungen, was Unsicherheit für die Branche schafft.
Cardano-Gründer kritisiert toxische Governance-Taktiken
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat die Governance des Projekts wegen giftigen Verhaltens und Taktiken kritisiert. Hoskinson äußerte Bedenken hinsichtlich “ständiger unerbittlicher nackter Kritik” und “destruktiver” Aktionen in den Online-Foren des Projekts. Dies kommt, nachdem ein Community-Mitglied seinen Austritt aufgrund der negativen Atmosphäre angekündigt hat.