- Solana Death Cross signalisiert potenziellen Schmerz
- Ripple-Mitbegründer verliert 150 Millionen US-Dollar an XRP durch Cyberangriff
- Öffentlich gehandeltes Bitcoin-Unternehmen Fold erhöht BTC-Reserven
- Experteneinschätzung zu Ripple (XRP)-Preisen im Jahr 2025
- Ökonom sieht Bitcoin-Dip als “notwendigen” Schritt
Solana Death Cross signalisiert potenziellen Schmerz
Der Solana (SOL)-Preis ist auf ein kritisches Unterstützungsniveau gefallen, was Befürchtungen vor weiteren Rückgängen auslöst. Mit der Bildung eines “Death Cross”-Musters ist SOL um 53 % von seinem Höchststand gefallen und wird derzeit bei 138 US-Dollar gehandelt. Experten beobachten die Situation genau, um potenzielle Anzeichen für eine Marktumkehr zu erkennen.
Ripple-Mitbegründer verliert 150 Millionen US-Dollar an XRP durch Cyberangriff
Der Ripple-Mitbegründer Chris Larsen erlitt durch einen Cyberangriff, der mit dem LastPass-Verstoß von 2022 in Verbindung steht, einen erheblichen Kryptoverlust von 150 Millionen US-Dollar an XRP. Hacker nutzten gestohlene Anmeldeinformationen aus verschlüsselten Tresoren, um Zugang zu Larsens privaten Schlüsseln zu erhalten, was zum Diebstahl von 283 Millionen XRP führte. Dieser Vorfall unterstreicht das anhaltende Risiko von Cyberangriffen im Kryptobereich.
Öffentlich gehandeltes Bitcoin-Unternehmen Fold erhöht BTC-Reserven
Fold, ein börsennotiertes Bitcoin-Unternehmen, hat 41 Millionen US-Dollar an Bitcoin in seine Tresore gelegt und seine Gesamtbestände auf fast 130 Millionen US-Dollar erhöht. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Bitcoin als langfristige Investition und sein Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung.
Experteneinschätzung zu Ripple (XRP)-Preisen im Jahr 2025
Mehrere Experten teilen ihre Einschätzungen zu den Ripple (XRP)-Preisprognosen für 2025 und heben potenzielle Faktoren hervor, die Preissteigerungen vorantreiben. Analysen und Prognosen laufen weiter, da sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt.
Ökonom sieht Bitcoin-Dip als “notwendigen” Schritt
Ein bekannter Ökonom betrachtet den jüngsten Bitcoin (BTC)-Dip von über 90.000 US-Dollar auf 78.000 US-Dollar als notwendige Korrektur. Der Ökonom Henrik Zeberg schlägt außerdem eine potenzielle Krypto-Rallye vor, da der Vorverkauf für den MEMEX-Coin seinem Ende entgegengeht und positive Perspektiven bietet, trotz Bedenken hinsichtlich einer möglichen Wirtschaftsrezession. Eine detaillierte Analyse der potenziellen Marktprognose ist im Originalartikel enthalten.