Krypto-Markt-Buzz: MIND von Pepe, französische Verschlüsselung, PI-Wal und Auto.fun

Kryptomarkt-Turbulenzen: MIND of Pepe, französische Verschlüsselung, PI Whale und Auto.fun

21. April 2025 – Der Kryptowährungsmarkt ist voller Aktivitäten, von neuen Meme-Token-Starts über signifikante Whale-Bewegungen bis hin zu regulatorischen Entwicklungen. Tauchen wir ein in die wichtigsten Trends von heute.

MIND of Pepe: Fordert PEPE Coin seine Herrschaft heraus?

Ein neuer, KI-gestützter Meme-Token, MIND of Pepe (MIND), sorgt im Krypto-Bereich für Aufregung. Der Vorverkauf des Tokens hat beeindruckende 8 Millionen US-Dollar eingebracht. Während der PEPE Coin diese Woche um 10 % gestiegen ist, beobachten Anleger genau, ob MIND of Pepe ihn übertreffen und zum führenden “Frosch”-Token werden kann. Das Potenzial für eine Verschiebung im Meme-Coin-Markt sorgt in verschiedenen Kryptoforen für lebhafte Diskussionen.

Frankreich lehnt Verschlüsselungs-Hintertür-Gesetz ab

In einer wichtigen Entwicklung für den Datenschutz hat Frankreich ein vorgeschlagenes Verschlüsselungs-Hintertür-Gesetz abgelehnt. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende globale Besorgnis über das Gleichgewicht zwischen nationaler Sicherheit und individuellem Datenschutz im digitalen Zeitalter wider. Die Details des abgelehnten Gesetzeswerks sind auf Coincu veröffentlicht.

PI Whale tätigt einen großen Kauf

Ein mysteriöser Whale hat eine substanzielle Investition getätigt und über 30 Millionen US-Dollar an PI-Network (PI)-Token auf OKX erworben. Diese große Transaktion hat Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg von PI in den kommenden Tagen ausgelöst. Die Aktivität hat die Aufmerksamkeit von PI-Inhabern und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen.

Auto.fun startet, ai16z als nativer Token

Die neu gestartete AI-Agenturplattform Auto.fun hat sich für ai16z als nativen Token entschieden. Diese Entscheidung dürfte einen erheblichen Einfluss auf den ai16z-Token haben, der nach einer Phase der Stagnation kürzlich eine gewisse Preisreaktion zeigte. Diese Nachricht signalisiert eine mögliche positive Stimmung für die Zukunft der Plattform.

Raydium LaunchLab zeigt niedrige Absolventenquote

Raydiums LaunchLab hat 3.792 Token aufgelegt, aber nur 43 wurden erfolgreich abgenommen. Diese niedrige Absolventenquote steht im Gegensatz zu der anhaltend hohen Token-Erstellungstätigkeit im Solana-Netzwerk. PumpFun führt weiterhin bei der täglichen Token-Erstellung auf Solana. Die Daten werfen Fragen nach der Effektivität des Launchpad-Modells auf.

この記事が気に入ったら
フォローしてね!

よかったらシェアしてね!
  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!