Bitcoin-Börsenreserven sinken auf Niveau von 2019
Laut Daten von CryptoQuant halten zentralisierte Kryptowährungsbörsen derzeit den niedrigsten Bitcoin-Bestand seit 2019. Ende April 2025 waren nur noch etwa 2,5 Millionen BTC auf Börsen vorhanden, ein signifikanter Rückgang von 500.000 Coins im Vergleich zum Ende von 2024. Dieser Trend deutet auf eine zunehmende Tendenz hin, Bitcoin selbst zu verwalten.
Dogecoin zeigt Potenzial für einen bullischen Lauf
Dogecoin (DOGE), die größte Meme-Coin, verzeichnete kürzlich einen Preisanstieg, der möglicherweise auf einen größeren Aufwärtstrend hinweist. Das MVRV-Verhältnis, das das Verhältnis der Marktkapitalisierung einer Kryptowährung zu ihrer realisierten Kapitalisierung misst, liegt nahe dem kritischen Wert von 1. Historische Daten zeigen, dass der Dogecoin-Preis bei einem MVRV-Verhältnis von etwa 1 signifikant angestiegen ist, einschließlich Preissteigerungen von über 400 % im August 2024.
Wal-Akumulation und Unternehmensinteresse bestehen fort
Große Investoren, oder Wale, akkumulieren aggressiv Bitcoin, trotz eines Handels um die Marke von 94.000 US-Dollar. Diese Akkumulation wird durch steigende Bitcoin-ETF-Zuflüsse und durch kürzlich geäußerte Hinweise von bekannten Persönlichkeiten wie Michael Saylor auf potenzielle zukünftige Investitionen unterstützt.
El Salvador setzt Bitcoin-Ankäufe trotz IMF-Vereinbarung fort
Trotz eines IMF-Abkommens, die Bitcoin-Akquisitionen einzustellen, setzt El Salvador die Bitcoin-Käufe fort. Daten zeigen, dass das Land in der Woche vor dem 27. April 7 Bitcoins erworben hat. Während der IMF auf die Einhaltung besteht, scheint die Strategie Raum für Käufe außerhalb staatlicher Einrichtungen zu lassen.
Bitcoin-Abhebungen deuten auf eine mögliche Reakkumulation hin
Kürzliche Bitcoin-Abhebungen von Börsen deuten auf eine mögliche Reakkumulationsphase für die Kryptowährung hin. Eine Veränderung der Korrelation von Bitcoin mit US-Aktien signalisiert möglicherweise bullische Marktdynamiken, was die bullische Stimmung zusätzlich verstärkt.